Umgang mit Trauer und Verlust

Kathrin Benkstein, Trauerbegleiterin

Montag, 2. Dezember 2024, 19 Uhr

Ort: Süddeutsche Gemeinschaft, Adam-Weiß-Str. 22, Crailsheim


Trauer ist wichtig! Trauer ist nach einem schmerzlichen Verlust der Schlüssel dafür, dass man das Geschehene annehmen und das Leben wieder lieben kann. Trauerwege sind individuell! Jeder Mensch trauert anders. In der Trauer gibt es kein Richtig oder Falsch, kein Patentrezept und keine Schritt-für-Schritt-Anleitung. Obwohl viele Trauernde vor ähnlichen Herausforderungen stehen, hat doch jede:r Trauernde andere Fragen; jede:n treiben andere Gedanken um. Im Vortrag werden verschiedene Modelle und Konzepte zum Umgang mit Trauer und Verlust vorgestellt. Trauer muss sich hierbei nicht zwingend auf den Tod eines (nahestehenden) Menschen beziehen. Auch andere Verluste können Gefühle von Trauer hervorrufen. Ein besonderer Fokus des Vortrags liegt auf dem sog. „Kaleidoskop des Trauerns“ von Chris Paul. Ihre Devise lautet „Trauern ist die Lösung, nicht das Problem“. Es wird gezeigt, dass Trauer nichts Negatives sein muss, sondern sogar unerlässlich ist, um den Verlust ins Leben integrieren und eine neue Art des Weiterlebens finden zu können.

Referentin: Kathrin Benkenstein, Trauerbegleiterin

 

Montag, 2. Dezember 2024, 19 Uhr

Süddeutsche Gemeinschaft, Adam-Weiß-Str. 22, Crailsheim

Evangelische Familien-Bildungsstätte Crailsheim, www.fbs-crailsheim.de, Kursnr.: 242-241

5 Euro

Evangelische Familienbildungsstätte Crailsheim mit keb Schwäbisch Hall