Spiritueller Tag in der Fastenzeit
Die Erzählung vom Auszug aus Ägypten ist die prägende Überlieferung der jüdischen Religion. Zugleich fordert der Text sehr stark heraus, denn er handelt vom Auszug des Volkes Israel aus der Sklaverei Ägyptens in die Freiheit und der Vernichtung der ägyptischen Streitmacht im Meer. Für die Israeliten war es der Weg in die Befreiung, für die Ägypter in den Tod. In der Feier des Pascha-Festes erinnern sich die Juden an dieses Ereignis und danken Gott für das Leben.
Der spirituelle Tag geht den verschiedenen Spuren des Textes in der Bibel nach: der Überlieferung im Buch Exodus, dem Niederschlag des Ereignisses in den anderen Schriften, sowie seiner Neudeutung in der Lebensgeschichte Jesu. Neben der historischen soll die spirituelle Deutung einen großen Raum einnehmen: Welches Gottesbild steht hinter diesem Text, welche Widerstände empfinde ich beim Tod der Ägypter? Aber auch: Wo sehne ich mich nach Freiheit?
Neben Impulsvorträgen besteht die Möglichkeit, sich allein oder in Kleingruppen dem Thema zu nähern.
Referent: Pastoralreferent Wolfram Rösch
Samstag, 22. März, 9.30 – 16.30 Uhr
Gemeindezentrum St. Markus, Hagenbacher Ring 209
Anmeldung: bis 17. März an wolfram.roesch@drs.de, Telefon: 0791 9540413
25,- Euro (für Brezel, Mittagsimbiss und Nachmittagskaffee)
Veranstalter: Gesamtkirchengemeinde Schwäbisch Hall