Der Himmel geht über allen auf!
Viele Enkel erleben ihre Großeltern als für das Leben prägende Bezugspersonen. Sie sehen ihre Großeltern überwiegend positiv, als liebeswürdig, großzügig, weise, bescheiden, locker und überraschend oft als modern.
Umgekehrt kann gelebte Großelternschaft ein Jungbrunnen sein. Sie fördert die seelische wie physische Gesundheit und Kreativität und wird meist als sinnstiftend erfahren. Großeltern und Enkel können viel voneinander lernen und profitieren. Dazu laden die Großeltern-Enkel-Tage mithilfe von Impulsen und Gesprächen, Geschichten und kreativen Angeboten, Feiern und Entdeckungen ins Kloster Schöntal ein. Die Kinder (4-13 Jahre) treffen sich zeitweise in betreuten altersgerechten Gruppen.
Info und Anmeldung: keb Hohenlohe, Tel. 07943 894 335; keb-hohenlohe@kloster-schoental.de, www.keb-hohenlohe.de (Kursnummer: 24-06-054)
Datum
Ort: Bildungshaus Kloster Schöntal
Kosten der Veranstaltung: siehe Homepage
Veranstalter: keb Hohenlohe in Kooperation mit der Landpastoral Kloster Schöntal