Gut in Kontakt – Männer gemeinsam unterwegs
Geplant sind Workshops und Gespräche für 50 bis 100 Männer unter freiem Himmel.
Gut in Kontakt zu sein, das ist wesentlich, wenn das Leben gelingen soll. Dabei sind mindestens drei Aspekte von Bedeutung
- Der Kontakt mit dir selbst, mit deinem Körper und deinen Gefühlen
- Der Kontakt mit anderen Menschen; Frauen, Männern und Kindern
- Der Kontakt mit der Erde, der Natur, dem großen Ganzen, mit Gott
Beim Männertag schauen wir, jeder für sich und im Gespräch mit anderen Männern, wo und womit wir gut in Kontakt sind, aber auch, wo Kontakte schwach geworden sind oder verschüttet. Im Miteinander üben wir, gut in Kontakt zu kommen, Verschüttetes frei zu legen und anzuschauen, unsere Kontaktkompetenzen zu verbessern.
Zum Männertag treffen wir uns am Samstag, um 10:00 Uhr. Nach einem gemeinsamen Einstieg und einem ersten Kennenlernen teilen wir uns in Workshops auf, die – je nach Wetter und Arbeitsmethode – unter freiem Himmel oder in Zelten stattfinden. Ein kleines Vesper für unterwegs sollte jeder nach seinem Bedarf mitbringen.
- Zwischen 14 und 15 Uhr treffen wir uns wieder. Im Idealfall am Lagerfeuer, an dem jeder, der Lust und etwas mitgebracht hat, grillen kann. Oder auch nur da sitzen, ausruhen und ins Feuer schauen…
- Ab 15:30 Uhr erzählen wir im Council am Lagerfeuer aus den Workshops, und was uns sonst so durch den Kopf oder das Herz geht. Auch Singen, Trommeln, Musizieren sind Möglichkeiten.
- Gegen 17:00 Uhr endet der Männertag Nordost und jeder geht wieder seines Wegs.
Das Zeltgelände am oberen Ortsrand von Oberginsbach hat ein festes Haus mit Toiletten, einer Küche und einem großen Dach, das bei sehr ungünstigem Wetter Zuflucht bietet. Darüber hinaus stehen uns ein Gemeinschafts- und mehrere Gruppenzelte zur Verfügung.
Bei schönem Wetter lockt ein kleiner Badesee zum Schwimmen.
Getränke (Kaffee, Tee, Mineralwasser, Schorle) stehen zum Selbstkostenpreis zur Verfügung. Bezüglich Essen besteht Selbstverpflegung.
Wer etwas mehr Zeit und Lust dazu hat, ist schon ab Freitagabend zum ‚Warmup‘ ans Lagerfeuer eingeladen. Ab 18:00 Uhr sind wir da und es besteht die Möglichkeit, sich am Feuer etwas zu braten, zum Reden, Zuhören, Singen, Schweigen und den Sommerabend zu genießen. Wer Schlafsack und Isomatte mitbringt, kann im Zelt übernachten.
Weitere Informationen und Anmeldungsmöglichkeit finden Sie hier.
Freitag, 19. Juli 2024 und Samstag 20. Juli, ca. 17 Uhr
Auf dem BDKJ-Zeltplatz Oberginsbach, Talstraße 26, 74238 Krautheim
Veranstalter: Fachbereich Männer der Diözese Rottenburg-Stuttgart