Mein „Lebensgarten“ verändert sich – mit Einschränkungen (des Alters) leben lernen

Dr. Kurt Waidosch ist Gefängnisseelsorger

Zweiter Vortrag einer Vortragsreihe in Bühlertann mit Möglichkeit zur Online-Teilnahme

Im Gespräch über die „Lebens-Garten-Schau“

 

Leben heißt immer auch Begrenzung und Einschränkung: Bedürfnisse, Erwartungen und Hoffnungen erfüllen sich nicht. Persönliche Lebenspläne werden zunichtegemacht, Wünsche bleiben unerfüllt. Grenzerfahrungen sind nicht ausschließlich Ereignisse großer Tragik, in der der Mensch das Opfer einer persönlichen Katastrophe wird. Ebenso in banalen Alltagssituationen werden uns durch das Leben Grenzen aufgezeigt. Mit zunehmendem Alter werden wir mit unserer begrenzten Lebenszeit und körperlichen Einschränkungen konfrontiert. Hilfreich ist, schon frühzeitig persönliche Grenzen als für das Leben förderlich zu begreifen. Es gilt Haltungen zu entwickeln, in denen Leben „unter allen Umständen“ als lebenswert erfahrbar und fruchtbar werden kann.

 

Mittwoch, 18. Oktober 2023, 14 Uhr Kaffee, 14.30 Uhr Vortrag

Ort: Katholisches Gemeindehaus, St. Georgsplatz 8, Bühlertann; Online-Teilnahme nach Anmeldung möglich

Referent: Dr. Kurt Waidosch, Theologe, Gefängnisseelsorger, Doktorarbeit zum Thema Umgang mit Leid in der Logotherapie und der mystischen Theologie

Beitrag: frei, Spende erbeten

Anmeldung: nur wenn Sie online teilnehmen mögen

Veranstalter: Keb Kreis Schwäbisch Hall und Forum Katholische Seniorenarbeit im Dekanat Schwäbisch Hall, Seelsorgeeinheit Oberes Bühlertal

Veranstaltungsanmeldung

Bitte füllen Sie nachstehende Felder aus.
* = Pflichtfeld