Stehen, Spannen, Loslassen: Einführung in das intuitive Bogenschießen

Bogenschießen gehört zu den uralten Menschheitserfahrungen und ist reich an

Metaphern für ein gelingendes Leben. Geübt wird mit einfachen Langbögen ohne

technische Hilfsmittel. Jeder für sich, aber auch gemeinsam. Dabei verlassen wir uns

weniger auf

sportlichen Ehrgeiz oder technisches Gerät, sondern auf unsere ureigene Intuition und

treffen quasi „aus dem Bauch heraus“: Stehen, spannen, loslassen – das hat viel mit

unserem Leben zu tun.

 

Freitag, 22. September 2023, 15 – 18 Uhr

Ort: Wiese neben der St. Peter und Paul Kirche, Haller Str. 91, Rosengarten-Westheim

Leitung: Christian Kindler, Männerreferent der Diözese Rottenburg-Stuttgart mit

Ausbildung im therapeutischen Bogenschießen

Teilnahmebeitrag: 20,- Euro; max. 12 Teilnehmer (Ausrüstung wird gestellt)

Anmeldung: bis 19. September bei der keb (im Anmeldeformular unter oder Mail: keb.schwaebisch-hall@drs.de, oder Tel. 079 19466845)

Veranstalter: keb Kreis Schwäbisch Hall

Veranstaltungsanmeldung

Bitte füllen Sie nachstehende Felder aus.
* = Pflichtfeld