Wie Veränderung gelingt – Gute Gewohnheiten einüben

„Die Macht der Gewohnheit“ sagen wir manchmal. Regelmäßig Sport treiben, Ordnung halten, Freundschaften pflegen... Vieles, was wir tun, tun wir aus Gewohnheit. Gute Gewohnheiten können den Alltag entlasten. Problematische Gewohnheiten stehen gewünschten Veränderungen oft hartnäckig entgegen. Jeder, der schon einmal versucht hat, bestimmte Verhaltensweisen dauerhaft zu verändern, weiß, wie schwer das ist und wie leicht man scheitern kann. Meistens beklagen wir dann unseren Mangel an Selbstdisziplin oder Willenskraft. In diesem Seminar werden Erkenntnisse aus der Verhaltenspsychologie und Neurowissenschaft vorgestellt. Sie liefern spannende Hinweise, wie Gewohnheiten entstehen. In Inputs und Übungen erhalten Sie Strategien, wie Sie neue hilfreiche Gewohnheiten einüben können, um dauerhafte Veränderung zu erleben. Eine Teilnahme nur über Telefon ist daher nicht möglich.

 

Mittwochs, 1., 8., und 15. März 2023, jeweils 19.30 – 21 Uhr

Ort: Online über Zoom (Link erhält man nach Anmeldung)

Referentin: Beate Fuchs, freiberufliche Dozentin und Seminarleiterin in Unternehmen, Hochschulen und Bildungseinrichtungen

Kostenbeitrag: 45,- Euro

Anmeldung: bis 22. Februar bei der keb (mit dem Anmeldeformular unten)

Veranstalter: keb Kreis Schwäbisch Hall

 

Veranstaltungsanmeldung

Bitte füllen Sie nachstehende Felder aus.
* = Pflichtfeld