„Glauben Sie nun an die Bibel oder an den Urknall?“ Wer von seinem Umfeld als gläubig und (trotzdem) vernünftig wahrgenommen wird, wer sowohl Theologie als auch Naturwissenschaften studiert hat, kann von solchen Fragen ein Lied singen. Geht das, einerseits die Welt physikalisch zu erklären und andererseits als frommer Christ die biblischen Geschichten über die Schöpfung ernst zu nehmen? Matthias Huber hat sich nach seinen Diplomstudiengängen in Physik und Theologie intensiv mit diesen Fragen beschäftigt. In seinem Vortrag geht der Pfarrer darauf ein, was es heißt, dass die Bibel kein Naturkundelehrbuch ist und keine „alternativen Fakten“ zu naturwissenschaftlich-kosmologischen Erkenntnissen gibt, jedoch mit einem naturwissenschaftlichen Weltbild in einen fruchtbaren Dialog treten kann.
Donnerstag, 23. März 2023, 19.30 Uhr (ab 19.20 Uhr Technikcheck)
Ort: Online über Zoom (den Link erhält man nach Anmeldung)
Referent: Matthias Huber, Diplom-Physiker, Dr. in Theologie, Hochschulpfarrer
Beitrag: 5,- Euro (nach Teilnahme zu überweisen)
Anmeldung: bis 22. März bei der keb mit dem Anmeldeformular unten
Veranstalter: keb Kreis Schwäbisch Hall