Lectio divina kennenlernen – „Singt dem Herrn ein Lied“ (Ex15)

Lectio divina ist eine spirituelle Leseform, die einer langen Tradition entstammt. Sie hat im Wesentlichen zwei Schritte: der Text wird intensiv gelesen und unter bestimmten Fragestellungen erschlossen. Danach wird der Frage nachgegangen, wie der Text uns liest und wo er uns erschließt. So entsteht eine enge Verbindung zwischen dem biblischen Text und dem eigenen Leben. Stille, Gebet und Gespräch bestimmen diese Leseweise.

Im Buch Exodus 15,1–21 wird ein großes Jubellied über die Rettung der Israeliten angestimmt. Das Volk ist den Ägyptern entkommen. Dass so viele Ägypter in den Fluten umkamen, wird auf Gottes Eingreifen zurückgeführt.

Heute verstören uns die Bilder von einem parteiischen, kriegerischen Gott. Wie können wir solche Texte aktuell lesen?

 

Donnerstag, 9. März 2023, 19.30 Uhr (ab 19.20 Uhr Technikcheck)

Ort: Online über Zoom (den Link erhält man nach Anmeldung)

Referentin: Barbara Janz-Spaeth, Referentin für Bibelpastoral und biblische Bildung, Diözese Rottenburg-Stuttgart

Beitrag: 5,- Euro (nach Teilnahme zu überweisen)

Anmeldung: bis 8. März bei der keb (mit dem Anmeldeformular unten)

Veranstaltungsanmeldung

Bitte füllen Sie nachstehende Felder aus.
* = Pflichtfeld