Jährlich sterben in Deutschland ca. 10.000 Menschen an Suizid. Dennoch bleibt das Thema ein großes Tabu und häufig herrschen Sprachlosigkeit und Ohnmacht im Umgang damit. Jeder Suizid hinterlässt Hinterbliebene, die damit leben lernen müssen. Nicht selten quälen Fragen wie: „Hätten wir es verhindern können“? „Was wäre gewesen, wenn…“
An diesem Abend steht die Trauer nach Suizid mit ihren besonderen Herausforderungen im Mittelpunkt.
Donnerstag, 13. Oktober 2022, 19.30 Uhr
Ort: Gemeindezentrum St. Markus, Hagenbacher Ring 209, Schwäbisch Hall
Referentin: Birgit Bronner, Leiterin Arbeitskreis Leben e.V. Heilbronn (Fachberatungsstelle für Menschen in suizidalen Krisen), Dipl.-Theologin und Körpertherapeutin (KBT)
Beitrag: frei, Spende erbeten
Anmeldung: im Anmeldeformular unten
Veranstalter: keb Kreis Schwäbisch Hall in Kooperation mitTrauernetzwerk Landkreise Hohenlohe und Schwäbisch Hall