Workshop: Bild und Ton live ins Internet übertragen. Livestreaming für Einsteiger

Jürgen Vogel

Egal ob im Homeoffice, unterwegs auf verschiedenen Konferenzportalen oder beim Streaming von Veranstaltungen, wie z.B. Gottesdiensten, gerade in Corona-Zeiten stehen wir vor der Herausforderung, Online-Formate auch technisch anwenden zu können. In diesem Kurs erhalten Sie Antworten auf verschiedenste Fragen, die sich beim Thema Streaming stellen können. Wir werden uns sehr praxisorientiert mit drei verschiedenen Szenarien befassen:

  • Livestreaming mit einer Webcam und einem PC oder Laptop: Was ist hier bei der Bild- und der Tonübertragung zu beachten? Besonders wichtig beim Thema Online-Meeting.
  • Livestreaming mit digitaler Kamera und externem Mikrofon: Wie bekomme ich Bild und Ton ins Internet? Livestreaming eigener Inhalte als Liveveranstaltung oder Aufzeichnung, z.B. für YouTube. 
  • Und schließlich noch ein anspruchsvolles Setting mit mehreren Kameras und Mikrofonen: Wie beherrsche ich die Technik und nicht sie mich?

Die Ergebnisse werden wir in einem Teststream live bewerten und beurteilen können.

Wir befassen uns auch mit verschiedenen Meetingplattformen und wie Sie auch dort für guten Ton und gutes Bild sorgen können.

Technik wird gestellt. Es sind keine Vorkenntnisse nötig. Motto: Soviel Theorie wie nötig und soviel Praxis wie möglich!

 

Sa 23. Okt. 2021, 14 – 18 Uhr  

Ort: Katholisches Gemeindehaus, Naumannstr. 6, Schwäbisch Hall

Referent: Jürgen Vogel, Dipl.-Sozialpäd./Kulturpädagoge mit dem Schwerpunkt Film

Teilnahmebeitrag: bei 7 TN: 25,- EUR; bei 10 TN: 20,- EUR (max. 12 TN)

Anmeldung: bis 20. Okt. bei der keb (Tel. 0791 9466845; Mail: keb.schwaebisch-hall@drs.de, oder mit dem Anmeldeformular unten)

Veranstalter: Keb Kreis Schwäbisch Hall

Veranstaltungsanmeldung

Bitte füllen Sie nachstehende Felder aus.
* = Pflichtfeld