Rüstungsexporte – Deutschland und die Welt

Richard Bösch

„Denn die Angst ist ein gutes Geschäft für die Händler von Waffen und Tod.“ So prangert auch Papst Franziskus wiederholt den internationalen Waffenhandel an, an dem auch Deutschland maßgeblich beteiligt ist. Nach den USA, Russland und China ist Deutschland weltweit der viertgrößte Großwaffenexporteur. Beim Handel mit Kleinwaffen steht die Bundesrepublik nach den USA sogar an zweiter Stelle. Richard Bösch zeigt in seinem Vortrag auf, wie auch aus Deutschland gelieferte Waffen bestehende Konflikte anfeuern. Viele Menschen versuchen, sich vor der daraus resultierenden Gewalt durch Flucht zu retten. Die Grenzsicherung der EU und vieler Staaten zielt aber auf die Abwehr unerwünschter Einwanderung. Auch daran verdient die deutsche Rüstungsindustrie.

Richard Bösch ist Referent für Friedensbildung und Geschäftsführer des pax christi Diözesanverbands Rottenburg-Stuttgart. Als Politikwissenschaftler mit Schwerpunkten im Bereich Internationale Beziehungen lehrte und forschte er am Lehrstuhl für Friedens- und Konfliktforschung der Universität Augsburg. Er hat Politikwissenschaft und Geographie in Tübingen und Paris studiert.

 

Do 27. Jan. 2022, 19.30 Uhr (ab 19.20 Uhr Technikcheck)

Ort: online über Zoom (den Link erhält man nach Anmeldung)

Referent: Richard Bösch, Referent für Friedensbildung bei pax christi

Beitrag: 5,- EUR

Anmeldung: bis 25. Jan. bei der keb(Tel. 0791 9466845; Mail: keb.schwaebisch-hall@drs.de, oder mit dem Anmeldeformular unten)

Veranstalter: keb Kreis Schwäbisch Hall, keb Stadt- und Landkreis Heilbronn

Veranstaltungsanmeldung

Bitte füllen Sie nachstehende Felder aus.
* = Pflichtfeld