Durch die mühevolle bäuerliche Arbeit früherer Generationen ist an den Hängen der Muschelkalk-Täler eine kaum zu überbietende kleinräumige Landschaftsvielfalt aus Wiesen, Weiden, Hecken, Feldgehölzen, Steinriegeln und Trockenmauern entstanden. Gerade im Wonnemonat Mai ist das dortige „Grünland“ eher ein „Buntland“. Blau, violett, gelb und weiß blühen die magerkeitsliebenden Kräuter und bilden eine Augenweide.
Auf einer etwa 3 km langen Strecke an den besonnten Steilhängen des Bühlertals lernen wir das äußerst abwechslungsreiche, kleinteilige Landschaftsmosaik mit seiner artenreichen, blumenbunten Pflanzenwelt kennen.
Mitzubringen: Wetterangepasste Kleidung, festes Schuhwerk.
Mo 17. Mai 2021, 14 Uhr – ca. 16.30 Uhr
Treffpunkt: An der Kirche in Braunsbach-Geislingen
Leitung: Beate Leidig, Agraringenieurin
Anmeldung: bis 12. Mai bei der keb Schwäbisch Hall (Tel. 0791 9466845; Mail: keb.schwaebisch-hall@drs.de, oder unter www.keb-sha.de)
Teilnahmebeitrag: 12,- EUR (10 bis 20 Personen)
Veranstalter: keb Schwäbisch Hall