Online-Kurs „Enkeltauglich Leben“. Das Spiel, das dein Leben und die Welt verändert – Vorstellungsabend

Harald Kalcher

Sie wollen etwas dafür tun, dass auch kommende Generationen ein gutes Leben auf der Erde haben, wissen aber nicht genau, wo anfangen? Ihnen sind soziale Gerechtigkeit, ökologische Nachhaltigkeit und Menschenwürde wichtig?

Das Spiel „Enkeltauglich Leben“ gibt Ihnen Rückenwind, die guten Vorsätze, die Sie schon lange haben, endlich umzusetzen. Sieben bis zehn Personen spielen gemeinsam, jede nimmt sich ein kleines oder größeres Projekt vor, das sie jeweils bis zum nächsten Treffen umsetzen will – und wettet, ob und wie gut ihr die Realisierung ihrer Ideen gelingt.

Das Projekt „Enkeltauglich Leben“ wurde 2017 vom Katholischen Bildungswerk Traunstein in Zusammenarbeit mit der Gemeinwohlökonomie Traunstein entwickelt und ist von seiner Methode her ein „Bildungs-Spiel“, das einen nachhaltigen Lebensstil im persönlichen Alltag, in Gesellschaft und Politik bewirken möchte ohne gleich mit erhobenem Zeigefinger daherzukommen.

Das Spiel „Enkeltauglich Leben“ richtet sich an Menschen jeglichen Alters, die nicht nur über einen nachhaltigen Lebensstil reden, sondern ihn auch in die Tat umsetzen wollen.

„Der Ansporn und die vielen Ideen aus der Gruppe haben mir Lust gemacht anzupacken. Auch viele kleine Veränderungen können richtig Spaß machen und haben in Summe eine große Wirkung in meinem Lebensstil erzielt!“ Christine aus Graz

 

Vorstellungsabend: Do 26. Nov. 2020, 18.30 – 20 Uhr

Kursabende: Do 14. Jan. 2021, 18. Febr., 18. März, 15. Apr., 20. Mai, 17. Juni, jeweils 18.30 – 21 Uhr

Ort: online über Zoom (den Link erhält man nach Anmeldung)

Referent: Harald Kalcher, Berater Gemeinwohl-Ökonomie, Unternehmensberater für Nachhaltigkeit

Teilnahmegebühr: 90,- EUR (Vorstellungsabend frei)

Anmeldung: für den Vorstellungsabend: 26. Nov.; für den Kurs: max. 10 Personenbis 7. Jan. bei der keb (Tel. 0791 9466845; Mail: keb.schwaebisch-hall@drs.de, oder mit dem Anmeldeformular unten)

Veranstalter: keb Schwäbisch Hall in Kooperation mit keb Rems-Murr, keb Ostalb, Evangelische Erwachsenenbildung im Rems-Murr-Kreis

Im Anschluss an das Spiel und darauf aufbauend kann eine zweitägige Ausbildung und Zertifizierung zum Spieleleiter „Enkeltauglich Leben“ absolviert werden. Die Teilnehmenden werden dafür qualifiziert, selbst Gruppen durch das Spiel zu begleiten. Sie werden ausgebildet in essentiellen Techniken der Moderation, der Diskussionsleitung und der Entscheidungsfindung mittels der Methode des so genannten Systemischen Konsensierens. Bei erfolgreicher Teilnahme kann das Zertifikat „Spieleleiter Enkeltauglich Leben“ erworben werden, das zur selbstständigen Durchführung von Spielen auf Honorarbasis befähigt.

Ausbildungswochenende für die Ausbildung zum Spieleleiter

Fr 22. bis So 24. Okt. 2021

Anmeldung bei: Landvolkshochschule Wernau-Leutkirch, Antoniusstr. 11, 73249 Wernau / Neckar; Tel.: 07153 / 9228353; Mail: info@lvhs-wernau-leutkirch.de; www.lvhs-wernau-leutkirch.de

 

Veranstaltungsanmeldung

Bitte füllen Sie nachstehende Felder aus.
* = Pflichtfeld