Die Kontemplation ist ein bewährter spiritueller Weg seit der Antike und wurde vom christlichen Mönchtum zu neuer Blüte geführt. Sie ist gegenstandsfrei, gehört zur Mystik und wird im Schweigen geübt. In der Übung der Kontemplation weilt der Mensch still und achtsam im Hier und Jetzt Gegenwärtigkeit kann ihm die Wesensfülle aufgehen, der sich Alles verdankt und die daher genannt wird.
Herzlich eingeladen sind alle, die sich für Spiritualität und Mystik interessieren - Suchende wie Übende. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Die Teilnehmenden werden behutsam in die Übung eingeführt und begleitet. Der Kurs findet im Schweigen statt. Entspannungs- und Achtsamkeitsübungen, kurze Mystiktexte und die Möglichkeit zum Gruppen- und Einzelgespräch unterstützen täglich die Schweigepraxis.
Mitzubringen sind: Wolldecke und warme Socken dem Boden sitzen möchte, bringe ein Sitzkissen mit. Meditationsbänkchen sind vorhanden.
Freitag, 1. Dezember, 18 Uhr - Dienstag, 5. Dezember 2023
Ort: Evangelische Tagungsstätte Löwenstein, Altenhau 57, 74245 Löwenstein (www.e-tl.de)
Referent: Dr. phil. Gerhard Elwert, Theologe und Kontemplationslehrer nach Willigis Jäger
Gesamtpreis: 424,50 € (p.P. Kursgebühr: 100,- €, Verpflegung: 115,90 €, EZ: 208,60 €)
Anmeldung: bis 10.11.2023 bei der Ev. Tagungsstätte Löwenstein unter info@e-tl.de oder Telefon 07130 48480
Veranstalter: Kooperation von ETL Löwenstein und keb Heilbronn