Ganzheitliche Gesundheitsförderung

Kloster Schöntal

Die hohe Geschwindigkeit unserer Zeit treibt viele Menschen in einen Dauerkrisenzustand. Unzufriedenheit, depressive Gedanken und Burnout nehmen stetig zu. Es fehlt Balance zwischen den täglichen Anforderungen und einer regenerativen Ausgleichsmöglichkeit. Das Stressempfinden steigt.
In diesen Tagen werden verschiedene Meditationsformen praktiziert. So ist für jede*n etwas dabei. Das Spüren in der Klosteranlage und den umliegenden Wäldern wirkt sich positiv auf

die psychische und physische Gesundheit aus. Elemente aus dem japanischen Shinrin Yoku, dem Waldbaden lassen uns die Verbundenheit mit der Natur spüren, Ressourcen auftanken und das Immunsystem stärken. Die TN können so körperlich und mental regenerieren

 

Sonntag, 8. Oktober – Donnerstag, 12. Oktober 2023

Ort: Bildungshaus Kloster Schöntal

Referentin: Sabina Braner, zertifizierte MBSR- und Achtsamkeitslehrerin, Geprüfte Fachpraktikerin für Massage, Wellness und Prävention, zertifizierte Kursleiterin im Waldbaden

Anmeldung: unter www.keb-hohenlohe.de oder 07943/894-335

Veranstalter: keb Hohenlohekreis