Mit Pfeil und Bogen meiner Intuition auf der Spur

Wenn alles Abwägen ein Ende gefunden hat, die Pro und Contra Argumente schon längst auf dem Tisch liegen und es immer noch nicht möglich ist, sich zu entscheiden - da kann die Intuition weiterhelfen, so auch in Situationen, die spontan auftreten und das eigene Handeln herausfordern. Sie ist so etwas wie unser persönliches Weisheitsreservoir und kann uns darin unterstützen, passende nächste Schritte zu entdecken.

Das intuitive Bogenschießen ist bestens geeignet, die eigene Intuition besser kennen zu lernen. Die Tage laden im Klostergarten unter anderem dazu ein, sich Zeit zu nehmen, der eigenen Intuition wieder einen Raum zu geben, in dem sie entspannt zum Vorschein kommen kann. Der Weg des Bogens führt auch zu ureigenen Kraftquellen, Ruhe und Gelassenheit.

Elemente dieses Intuitionspflegeprogramms werden sein: intuitiv Bogenschießen, gemeinsame Phasen des Schweigens, in denen sich die Intuition entfalten kann, kleine Inputs und Impulse, vertiefende Gespräche in der Gruppe, Zeit für sich, Rückbindung der Erfahrungen an den Alltag. 

 

Montag, 1. Mai 2023, 18 Uhr – Donnerstag, 4. Mai 2023, 13 Uhr

Ort: Bildungshaus Kloster Schöntal

Referentin: Dr. Beate Thalheimer, Supervisorin, Coach

Kosten: 193,- € KG, 195,- € ÜN im DZ/Vpf.

Veranstalter: keb Hohenlohekreis