Die Wiege des christlichen Abendlandes steht im Nahen Osten, dort nahm das
Christentum seinen Anfang. Bis in die Gegenwart leben in Syrien und im Irak christliche
Gemeinden, die aramäisch sprechen, die Muttersprache Jesu. Doch diese Christen
wurden seit Jahrhunderten diskriminiert und verfolgt. In jüngster Zeit wurde viele von ihnen durch den „Islamischen Staat“ vertrieben und in alle Welt zerstreut. Nun leben sie als Flüchtlinge auch in Mitteleuropa. Andreas Knapp hat sich auf Spurensuche begeben und Flüchtlingslager im Irak besucht. Er liefert einen erschütternden Bericht, der uns helfen kann, die Beweggründe der Menschen zu verstehen, die heute zu uns fliehen.
Das Buch Die letzten Christen wurde in den USA mit einer Goldmedaille (Independent Publishers Awards: Das religiöse Buch des Jahres 2018) und mit einer Silbermedaille (Benjamin Franklin Award 2018) ausgezeichnet.
Mittwoch, 26. April 2023, 19.30 Uhr
Ort: Gemeindehaus St. Franziskus, Kirchstr. 32, Stimpfach
Referent: Dr. Andreas Knapp, Priester und Dichter, Bruder der „Kleinen Brüder vom Evangelium“
Eintritt: frei, Spende erbeten
Veranstalter: keb Kreis Schwäbisch Hall