Die Botschaft der Auferstehung war schon immer ein Stein des Anstoßes. Wie kann etwas sein, was es nicht geben kann? Der Gesprächsabend möchte den ersten Formulierungen eines Glaubens an die Auferstehung der Toten im Judentum nachgehen. Im weiteren Schritt geht es um die Erfahrung, die die ersten Jüngerinnen und Jünger nach Jesu Tod gemacht haben. Danach steht die Frage nach einer zeitgemäßen Deutung der Auferstehung im Mittelpunkt.
Dienstag, 4. April 2023, 19.30 – 21 Uhr
Ort: Gemeindezentrum St. Markus, Hagenbacher Ring 209, Schwäbisch Hall
Referent: Pastoralreferent Wolfram Rösch, wolfram.roesch@drs.de oder 0791/9540413
Veranstalter: Gesamtkirchengemeinde Schwäbisch Hall