Am Beispiel des Franz von Assisi wird das Ganze unseres Lebens in Höhen und Tiefen deutlich. Wir spüren die Sehnsucht ganz zu sein, nicht gelebt zu werden, sondern eine gute Beziehung zu pflegen zu uns selbst, zu anderen, zu Gott und der Welt in aller Unterschiedlichkeit und Gegensätzlichkeit.
Die Besinnungstage geben Zeit, sich bewusst mit Werten zu befassen, sie zu entdecken und eine Umsetzung zu suchen in unsere Zeit, in unser Leben. Franziskanische Alltagsspiritualität kann dann heißen: Alles ist möglich – nichts ist sicher!
Wir laden ein durch Impulse, Austausch, Gottesdienst und Zeit für sich.
Am Mo, 3. Okt. ist um 18.30 Uhr die Feier des Transitus, das Gedächtnis an den Tod des Hl. Franziskus von Assisi.
Freitag, 30. September, 18 Uhr – Montag, 3. Oktober 2022, 16 Uhr
Ort: Bildungshaus Kloster Schöntal
Leitung: Sr. Paulin Link, Franziskanerin, Referentin der Landpastoral und Mitschwestern; Sarah Elisa Kreutzer, Seelsorgerin und Pädagogin
Kosten: Kurspauschale: 94,- Euro; ÜB/EZ, inkl. Verpfl.: 240,- Euro; ÜB/DZ, inkl. Verpfl.: 195,- Euro
Anmeldung und Veranstalter: keb Hohenlohekreis: Tel.: 07943 894335; Mail: keb-hohenlohe@kloster-schoental.de