Online-Veranstaltungen
24 Adventsimpulse zum Thema „Erneuerung“

Bild: Yohanes Vianey Lein Quelle: Pfarrbriefservice.de

Michael Gerstner wählt die Adventsimpulse aus.
Der Adventskalender mit den 24 Türchen im Dezember, hinter denen sich meist weniger Überraschendes als Süßes verbirgt, ist aus den Kinderzimmern kaum wegzudenken. Für Erwachsene vergeht der Advent meist überraschend schnell, bevor überhaupt Zeit bleibt, sich so recht auf Weihnachten einzustellen. Wenn Sie sich täglich morgens um 8 Uhr mit einem Gedanken für den Tag überraschen lassen wollen, melden Sie sich mit Ihrer Mail-Adresse ganz unkompliziert an.
Sie erhalten dann 24 kurze Advents-Mails, die zum Neustart in den Tag zum Nachdenken anregen über die Erneuerung.
1. – 24. Dezember 2022, morgens um 8 Uhr
Verantwortlich: Michael Gerstner, Diplom-Theologe, Leiter der keb
Anmeldung: möglichst rechtzeitig vor dem 1. Dez. unter www.keb-sha.de
Veranstalter: keb Kreis Schwäbisch Hall
Online-Veranstaltungen – wie kann man teilnehmen?
Aufgrund der Erfahrungen während der Corona-Zeit, bieten wir einige der Veranstaltungen online an. Dazu verwenden wir den Videokonferenzanbieter Zoom. Den kennen Sie nicht? Es ist nicht schwierig! Man kann teilnehmen über den Laptop oder PC oder auch über das Smartphone oder Tablet. Wenn man nicht nur Zuschauer sein will, benötigt man auch eine in fast jedem Laptop eingebaute Webcam oder eine über Kabel angeschlossene Kamera; außerdem Kopfhörer und Mikrofon. Man kann sich allerdings bei Vorträgen auch einfach über Telefon zuschalten und zuhören, bei online-Seminaren ist das in der Regel kaum sinnvoll, wegen der beschränkten Beteiligungsmöglichkeiten.
Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie kurz vor dem Termin von uns per Mail einen Link zugeschickt. Wenn Sie diesen anklicken, wird Ihr PC Sie bitten, eine kleine Datei zu installieren und sich anschließend mit einem Namen anzumelden. Dann können Sie innerhalb des Programms Kamera und Mikrophon anschalten, um nicht nur den Referenten zu hören und zu sehen, sondern sich auch selbst zu zeigen und hören zu lassen. Der Rest wird dann live erklärt, bzw. erklärt sich von selbst.
Eine schriftliche Anleitung finden Sie hier.
Eine Videoanleitung finden Sie hier: www.youtube.com/watch?v=11mAIODXksA
Gerne beraten wir Sie bei der Anmeldung auch telefonisch.
Sie müssen sich zur Teilnahme nicht bei Zoom registrieren, es reicht, dass Sie einen Namen eingeben.
Wir freuen uns sehr, Sie bei einer der online-Veranstaltungen begrüßen zu dürfen!